Philosophie

Verkehr und Mobilität erforschen und analysieren

Wer brauchbare Lösungen anbieten möchte, muss die Verkehrs- und Mobilitätsbedürfnisse der Menschen kennen. Deshalb steht am Beginn jedes Projektes eine fundierte Analyse, sowohl der Sachverhalte, wie auch die Werthaltungen der Beteiligten und Betroffenen.

Verkehr und Mobilität erkennen und verstehen

Die komplexen Ursachen-Wirkungszusammenhänge zwischen Verkehrsnachfrage, Verkehrsangebot und Umwelt müssen erkannt und verstanden werden, um maßgeschneiderte und nachhaltige Maßnahmenkonzepte anbieten zu können.

Zukunft beginnt heute

Wenn die Verkehrs- und Mobilitätsfragen der Zukunft gelöst werden sollen, so ist heute damit zu beginnen. Dies bedingt die Kenntnis und Erfahrungen über fundierte Prognosemethoden und Vorstellungen über die Verkehrs- und Mobilitätstechnologie der Zukunft sowie dessen Aus- und Folgewirkungen.

Fachkompetenz und Werthaltungen

Eine gute Verkehrs- und Mobilitätsberatung muss auf zwei Säulen stehen: Gutes fachliches Wissen und persönliche Werthaltungen. Es ist unser Ziel, das fachlich höchste Niveau einzubringen und Verkehrslösungen anzubieten, die eine nachhaltige Entwicklung im ökologischen, sozialen und ökonomischen Bereich ermöglichen.

Kommunikation und Teamarbeit

Verkehrsplanung darf nicht nur die technische Verkehrslösung beinhalten, sondern muss auch die politische Akzeptanz und die Auswirkungen auf andere Fachbereiche einbeziehen. Nur mittels Kommunikation und Dialog zwischen allen Beteiligten können tragfähige Lösungen gewonnen werden, die die Anwendung von Kommunikationstechniken und manchmal auch von geeigneten Mediationsverfahren erfordern. Die Komplexität und Vernetzung der heutigen Verkehrs- und Mobilitätsaufgaben kann nur in inter- und transdisziplinärer Teamarbeit gemeinsam mit den betroffenen Bürgern bewältigt werden.

Qualitätskontrolle

Irren ist menschlich. Auch unser Büro besteht aus Menschen, denen Fehler passieren können. Wir versuchen aber unser Bestes durch ein sorgfältiges bürointernes Kontrollsystem und ein permanentes Qualitätsmanagment, um Fehler möglichst auszuschließen.

Ganzheitliche Lösungen von der Idee bis zur Ausführung

Verkehrsplanung heute heißt unter gegebenen Rahmenbedingungen brauchbare Lösungen zu konzipieren und umzusetzen, um eine nachhaltige Entwicklung zu gewährleisten. Es geht also sowohl um die technische Lösung als auch um die verkehrspolitische Akzeptanz und Umsetzung. Deshalb kümmern wir uns im Sinne von ganzheitlichen Lösungen um die gesamte Ablaufkette:
Problem – Maßnahmenkonzept – Generelle Planung – Detailplanung – Entscheidungsvorbereitung – Informations- und Bewusstseinsarbeit – Umsetzungsmanagement – Qualitätskontrolle – Monitoring.

Mobilitätsforschung

Eine gute Verkehs- und Mobilitätsberatung und Verkehrsplanung muss immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung sein. Eine wesentliche Basis dafür stellt die fachliche Neugierde dar, was die Zukunft an technologischer, gesellschaftlicher Entwicklung und Problemstellungen im Mobilitätsbereich bringen wird. Deshalb sind wir auch in der Verkehrs- und Mobilitätsforschung aktiv.